Widerruf Max & Aurel siehe auch AGB
Der Kunde hat das Recht, einen mit MAX & AUREL abgeschlossenen Vertrag über Waren oder über Dienstleistungen binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde die Waren tatsächlich oder faktisch in Besitz genommen hat. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Kunde im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert wurden, beginnt die Frist nach Übernahme für jede Lieferung für sich zu laufen.
Bei einem Vertrag über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde MAX & AUREL mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Diese Erklärung ist zu senden an:
MAX & AUREL GmbH, Industriezentrum NÖ Süd, Straße 14, Objekt 31, A-2351 Wr. Neudorf,
Telefax: +43 2236 8659 6666 oder E-Mail: office @MAXundAUREL . at
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat MAX & AUREL alle Zahlungen, die vom Kunden erhalten wurden, ausgenommen die Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.
MAX & AUREL kann die Rückzahlung verweigern, bis MAX & AUREL die Waren wieder zurückerhalten hat. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen einer Woche ab dem Tag, an dem er MAX & AUREL über den Rücktritt von diesem Vertrag verständigt hat, an MAX & AUREL zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist. Der Nachweis und die Gefahr der Rücksendung liegen beim Kunden.
Verlangt der Kunde, dass mit der Erbringung der Dienstleistung während der Widerrufsfrist begonnen werden soll, hat er an MAX & AUREL einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er MAX & AUREL von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags verständigt, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Im Falle des Widerrufs ist der Kunde gesetzlich verpflichtet, die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren zu tragen.
Versandfähige Waren sind ausreichend frankiert an MAX & AUREL GmbH, Mühlgasse 6, A-2514 Möllersdorf zurückzusenden. Die Annahme nicht ausreichend frankierter Sendungen durch MAX & AUREL kann verweigert werden.
MAX & AUREL trägt ausschließlich bei einer Falschlieferung oder mangelhaften Lieferung die Rückversandkosten. Solche Lieferungen müssen vor dem Rückversand vereinbart werden, da die Annahme andernfalls verweigert wird.
Das Recht, den Vertrag zu widerrufen besteht nicht bei Verträgen über
Sollte MAX & AUREL nach Vertragsabschluss feststellen, dass die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht mehr bei MAX & AUREL verfügbar ist, oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden kann, kann MAX & AUREL entweder eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware oder Dienstleistung anbieten oder entschädigungslos vom Vertrag zurücktreten. Bereits erhaltene Zahlungen wird MAX & AUREL umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag an den Kunden rückerstatten.
Der Kunde hat das Recht, die bestellte Ware auf ihre Beschaffenheit, Eigenschaft oder Funktionsweise in einem Umfang zu prüfen, wie es bei Kauf in einem Ladengeschäft üblich ist (z.B. kurzer Funkti-onstest). Dieses Prüfrecht beinhaltet jedoch nicht den Gebrauch der Ware.
Der Kunde hat MAX & AUREL eine Entschädigung für eine Minderung des Verkehrswertes der Ware zu bezahlen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist.
Wurde die Ware beschädigt, hat der Kunde eine angemessene Entschädigung für die entstandenen Schäden - maximal in Höhe des Warenwertes - an MAX & AUREL zu zahlen.